Ich würde behaupten - und das ist die Erfahrung aus Probefahrten mit den Dingern - dass die Alfines für hügeliges Gelände ungeeignet, für richtige Berge völlig indiskutabel sind.
Hab zwar selbst keine, aber wenn man nicht mit extremem Gepäck unterwegs ist und bergab nur bis 50km/h mittreten möchte, spricht doch nix dagegen?
Etwas besser: Kettenschaltung auf ein Blatt vorne reduzieren und dann mit kleinem Kettenblatt vorn und möglichst großer Spreizung auf der Kassette hinten fahren.
Selbst mit der 11-fach von SRAM mit 11–42 Zähnen (382% Bandbreite) hast du nicht die Übersetzungsbandbreite einer Alfine 11 (407%).
2-fach Halfstep wie es Sickgirl fährt wäre vielleicht ganz interessant. 28/42 Kettenblätter vorne und mittelmäßig gespreizte Kassette hinten. 2-fach schaltet sich schließlich absolut problemlos.