Hallo Stefan,
diese Lösung würde mir gut gefallen und erscheint auch - mit gutem Willen - durchführbar zu sein. Leider ist ja - wie Du bereits angedeutet hast - die Lobby der Autofahrer recht mächtig, bedingt auch durch deren große Zahl. Immerhin ist ja eine sehr positive Tendenz für die Zahlen der Radfahrer zu beobachten. Es bleibt zu hoffen, dass dies die Stellung der Radfahrer weiter stärken wird.
Die Zahl ist entscheidend. Ich war z. B. 1994 zum ersten Mal in Peking. Damals waren die Straßen gefüllt mit Radfahrern und die Autofahrer mussten sich diesen anpassen. Inzwischen ist es so, dass der Autoverkehr derart zugenommen hat, dass die Radfahrer von der Straße auf die Gehwege ausgewichen sind. Neben der katastrophalen Luftbedingungen hat man also nun auch noch Chaos dort wo Radfahrer und Fußgänger auf engem Raum zusammentreffen. Und auf den Straßen blockieren sich die Autos gegenseitig ebenfalls. Ich bin nur einmal in Peking radgefahren - ich will das nicht mehr wiederholen.