Hallo Falk,
Nur wird in Deinen Beispielen noch immer auf Sonderspuren gesetzt. Die eliminieren neben der Verkehrsraumverschwendung gleich noch den Seitenabstand beim Überholen, indem das zu einem Vorbeifahren in unterschiedlichen Fahrspuren gemacht wird.
Da hast Du Recht. Sonderspuren sind m.E. aber sinnvoll, wenn Autos oft im Stau stehen.
@Dietmar, ich habe schon öfter geschrieben, das man das fliegen nur in der Luft lernen kann. Wie sind die Leute radgefahren, bevor jede noch so unbedeutende Gasse verradwegt wurde?
Auch wenn ich nicht Dietmar bin: In den 20er Jahren gab es nicht so viele Kfz wie heute...
Was auch blöd ist, dass es völlig unterschiedliche Maßstäbe gibt, wo man auf der Fahrbahn fahren darf und wo nicht:
L284 Oberbergischer Kreis L418 Wuppertal Auch hier darf man mit dem Rad (Tempo 70 erlaubt):
Google Maps Alle drei Straßen sind völlig unauffällig in Bezug auf Unfälle mit Radfahrerbeteiligung. Auf der L418 habe ich allerdings noch nie einen Radfahrer gesehen.
Grüße
Andreas