Bin ebenfalls einige Abfahren runtergedüst, habe aber immer versucht abwechselnd zu bremsen (also mal vorne, dann wieder hinten) und wenn ich das Gefühl hatte, dass es schon fast glüht, habe ich auch mal zwischendurch angehalten und die Bremse etwas abkühlen lassen (jedoch nie Wasser draufgeschüttet).
Wechselbremsen ist ineffektiver als gleichzeitiges Bremsen vorn und hinten (natürlich mit den entsprechenden Bremspausen da, wo es geradeaus geht): Nutzt du nur eine Bremsen, wird die doppelte Energie in die eine Bremse eingeleitet, diese Bremse erhitzt sich also wesentlich schneller.
Eine Bremse gibt umso mehr Energie/Zeit ab, umso wärmer sie ist, sprich deine heiße Bremse führt zwar viel Energie ab, die abgekühlende aber nicht mehr so viel. Im Endeffekt ist dein Gesamtsystem daher schneller überhitzt, wenn du wechselseitig bremst, als wenn du stets beide Bremsen zugleich einsetzt.