Ich war bisher noch nicht in der Situation, aber wie realistisch ist das denn, dass beide Bremsen gleichzeitig "faden"?
Ich würde sagen, dass das der Normalfall ist, wenn Du beide Bremsen gleichzeitig zur Geschwindigkeitsregulierung einsetzt. Im Gegensatz zur Vollbremsung, wo aufgrund von Gewichtsverlagerung die Vorderbremse mehr Energie aufnimmt, ist bei der Regulierbremsung die Verteilung idR etwa gleich.
Zu einem Notstopp reicht es doch eigentlich immer - nur sollte man den auch machen, wenn das Bremssystem anfängt Macken zu bekommen.
Nie im Leben. Ich habe mal Fading erlebt. Das ging auf einen Schlag von gute Bremsleistung auf Null. Ich konnte den Bremshebel voll bis zum Lenker durchziehen und bin schneller geworden.
Also wenn die Bremsleistung mal spürbar nachlässt, hast Du großes Glück, wenn Du noch zum stehen kommst. Ich würde das nicht wagen.