Die kurze Route scheint mir auch etwas zu kurz für 25 Tage. Und wie bereits geschrieben kommt es beim Hochland darauf an, wann du unterwegs bist, da man dort praktisch nur im Juli und August gut radeln kann...
Die klassische Islandrunde führt einmal auf der Ringstraße rundherum und dann über die Kjölur Piste zurück. Bei Bedarf und Zeitmangel wird oft in den Ostfjorden zwischen Höfn und Egilsstaðir der Bus zu Hilfe genommen. Davon ausgehend kann man dann verschiedene Abstecher einbauen, z.B. nach Landmannalaugar, Ásbyrgi, rund um die Tröllaskagi, etc. . Wenn du eher eine gemütliche Radtour auf brauchbaren Straßen und Wegen mit ein paar abenteuerlichen Abschnitten suchst ist diese Route keine schlechte Wahl.
Wenn du eher knallhartes Hochlanderlebnis suchst lässt sich das natürlich auch arrangieren, z.B. auf der Kjölur-Piste in den Norden, dann zum Mývatn und über Askja, Nýidalur und Landmannalaugar zurück in den Süden. Deine Ringstraßenroute ist hingegen eher etwas für Leute die zügig auf Asphalt unterwegs sein wollen, auch wenn der Abschnitt zwischen Reykjavík und Akureyri ein bisschen öde ist und man besser auf die Snæfellsnes und/oder Kaldidalur Route ausweichen sollte...