Das Thema Ersatzteile für eine Nabe unterwegs sehe ich relativ entspannt. Einmal fahren wir seit 12 Jahren Sram 9.0-Naben. Die vordere Nabe habe ich vor Kurzem mit einer neuen Felge wieder eingespeicht, hinten steige ich auf eine neue Nabe um. Probleme hatte ich mit den Naben nie. Andere werden vielleicht nicht auf 12 Jahre (die im Alltags- und Wochenendbetríeb stattgefunden haben, mit nicht wenigen Kilometern) kommen, schließlich tritt bei ihnen der Stoker wahrscheinlich stärker als meine behinderte Tochter. Aber gute Naben werden mit ziemlicher Sicherheit auch am Tandem gute Laufleistungen schaffen.
Sollte einmal der Gau unterwegs passieren, ist das Ersatzteilproblem bei einer Einbaubreite von 140mm kein großes. Irgend ein halbwegs vernünftiges Hinterrad wird auf zu treiben sein und kann auch mit seinen üblicherweise 135mm verwendet werden. Fehlt dem alten Hinterrad nicht so viel, kommt es in eine Schachtel und per Post nach Hause. Das ist alles. Dafür würde ich mir nicht weiter den Kopf zerbrechen. Ich habe sogar einmal eine Radtour mit beschädigtem Hinterrad am Träger fortgesetzt, auch das war kein Problem. So schwer ist ein Hinterrad auch wieder nicht.