Wir sind einfach nur gefahren, die Hinterräder haben trotzdem nicht gehalten.
Ich finde das ohne weitere Erklärungen nachvollziehbar. Wer mal selber ein 622 HR eingespeicht hat, weiß, wie sich die doch recht krass unterschiedlichen Spannungen re und li anfühlen. Daß das dann bei Tandembelastung von endlicher Lebensdauer ist, scheint unausweichlich. Es scheint mir ja auch nun keinerlei Zufall zu sein, daß sich beim MTB 142 immer mehr durchsetzt. Obwohl ich zugegebenermaßen nicht weiß, ob diese Naben weniger unsymmetrisch sind.