Durch welche Fahrweise verhindert man genau Speichenbrüche? Dass man mit einem vollbeladenen Tandem keine 10cm Randsteine runterfährt halte ich für selbstverständlich. Aber sonst? Wir sind einfach nur gefahren, die Hinterräder haben trotzdem nicht gehalten.
Martina
In dem ich zum Beispiel keine Schmalen Reifen Fahre und in dem ich Speichen und Naben Fahre die auf einander abgestimmt sind.
Eventuell gibt es ja tatsächlich einen unterschied was die Belastung der Speichen angeht von 26 zu 28 Zoll. Bei 28 Zoll reist wohl der Längere Hebel mehr an den Speichen.
Martina ich weiß es nicht, vielleicht hatte ich bis Dato auch nur Glück mit meinen 26 Zoll Laufrädern.
Ich Fahre auch nur Disc, wer weiß was die Speichen mehr schont, Felgen oder Scheibenbremsen.
Was mein Material aber wohl am meisten schont, ich habe halt etliche Pferde im Stall stehen.
@bauhaus ob die Elita passt wirst du wohl nur raus bekommen wenn du jemanden findest der genau die Kurbel am Drössiger dran hat.
Die Elita gehört offiziell an kein MTB Tandem dran. Und selbst wenn das Passt wird das Millimeter Arbeit sein. Wenn dir eins von diesen mülligen GPX Lagen ausgejuckelt, schlagen die Kurbelarme bestimmt auch schon an die Kettensteben an. Zwei Kräfte Fahrer werden das Gebilde wahrscheinlich auch schon aus der Linie drücken.