In Antwort auf: :-)
In Antwort auf: derSammy

Das Gros der Fahrradunfälle ist die Situation "Rechtsabbieger übersieht geradeausfahrenden Radfahrer neben ihm" (oder noch wesentlich schlimmer Fahrradfahrer auf dem Rad/Fußweg in Geisterfahrerrichtung).

völlig richtig!


In Antwort auf: derSammy

Da hilft dir aber die Weste nix (oder nicht viel)

Eben doch, und zwar gerade in dem skizierten Fall. Das sage ich als Autofahrer. Weil man Radfahrer auf dem straßenbegleitenden Radweg insbesondere tagsüber kaum warnimmt. Radfahrer mit Warnweste nimmt man allerdings (wieder tagsüber) sehr deutlich war. So ist der Autofahrer auf den Radfahrer, den er ja gerade überholt hat vorbereitet.

Und genau das bezweifle ich heftig! Selbst wenn mich ein Autofahrer z.B. an einem Schutzstreifen aktiv überholt hat, so beobachte ich regelmäßig, dass er mein Erscheinen an der nächsten Kreuzung wiederum mit Verwunderung zur Kenntnis nimmt. Sei es, weil ich wie in §5 StVO vogesehen langsam rechts vorbei fahre, sei es, weil er direkt nach dem Überholen heftig zum Abbiegen abbremsen muss oder sei es weil der Schutzstreifen, von dem er ausscherte, in einen (Hochbord-)Fahrradweg überging. Das Problem ist nicht die Wahrnehmung, sondern das Bewusstsein für die Problematik! Den Schulterblick nimmt die Weste nicht ab.