International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 276 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#102112 - 07/15/04 07:46 PM HILFE: Liegerad-Kauf!? :))
Liegeradwilliger
Unregistered
hallo,
ich bin Begeistert von der Liegeradidee und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt,Da ich kurz davor stehe mir eines anzuschaffen,aber noch zu wenig weis!
Ein paar Fragen hab ich aber noch bevor ich zuschlage.

-geht das wenn man das gepäck nicht mit lowrider transportiert(s600\c500,sondern mit dem gepäckträger für 4 taschen)nicht zu sehr auf hinterrad?

-was ist auf Touren über 3 WOchen ausschlaggebender\wichtiger dass man die taschen (smgt) mit lowrider unterm sitz Transportieren kann oder dass man wie beim s600 tiefer liegen kann??

-ist es komfortabeler höher zu sitzen(smgt), kann man sich da die landschaft besser anschauen?

-sind die holländer wie challenge(emiel sport,hurricane tour),optima(lynx zb) und sinner 50\50 eine alternative die sind im bassispreis billiger.Sind sie deshalb auch wenn man sie gleichwertig aussattet billiger?

- ich werde mich 2 Wochenlang jeden tag 30 Km einfahren und dann eine 12 tages tour machen - was passiert (muskelkater,was sonst noch?).Das ich zu diesem Zeitpunkt mit meinem Freund losfahre habe ihc ihm versprochen,das muss gehen und ein normales Rad für 1000 Euro will ich mir auch nicht kaufen da ich ja einen Lieger WILL. --->ich MUSS also den richtigen finden!(werde 3 Läden abklpapern,erlangen,ansbach,würzburg)und bei jedem einen oder einen halben Tag probefahren.

-gibts nicht öfters mal achter wenn man auf unbefestigsten wegen und mit allem gepäck hinten fährt?

-lohnt sich sram dual drive,Lenkerendschalter,airflow-sitz? Welche Komponenten sind noch ihren Aufpreis wert ? Bei was muss man auf Qualität achten.?

Danke schon mal für eure Hilfe
Top   Email Print
#102117 - 07/15/04 07:57 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Anonymous]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
www.liegeradforum.de kennst Du? Da sucht auch gerade einer Beratung (oder bist Du das?)
Die Geschichte mit dem Einfahren... Wenn Ihr nicht so lange/anstrengende Etappen fahrt oder Du Läufer bist, dann klappt das.

Zu S600... ist durch die indirekte Untenlenkung (wenn Du es so nimmst) auch sehr wendig und sehr bequem. Ich bin 192cm lang, da müsste ich den Tretlagerausleger schon sehr weit rausziehen, aber mit so 180cm dürfte das optimal sein. Würde ich mir jetzt ein Reiseliegerad kaufen, dann wäre es wahrscheinlich ein Condor (ATK fährt so eines), das ist aber nur was für Leute mit langen Beinen.

Du hast schon einige LR probegefahren?

Arno
Top   Email Print
#102173 - 07/16/04 06:21 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Liegeradwilliger]
Anonym
Unregistered
Also
-mein Vater,mit dem ich das gute Stück kaufen will,ist 172, ich 179 groß, geht das?
-Außerdem bin ich Läufer(nur Freizeit aber 2 mal die Woche lauf ich schon )
-Unsere Touren werden denke ich so 100-140 km am Tag sein wenn es nciht so bergig ist
-Lieger fahr ich morgen den halben Tag dann noch mal 2 halbe Tage Anfang der nächsten Woche
Top   Email Print
#102176 - 07/16/04 06:28 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Liegeradwilliger]
Casba
Member
Offline Offline
Posts: 40
und genau der aus dem liegerforum bin ich zwinker
Top   Email Print
#102198 - 07/16/04 08:19 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Anonym]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Ich hatte Dir zwar schon im Liegeradforum geantwortet, sehe aber erst hier, dass noch die Anforderung des "2-Personen-Betriebes" hinzu kommt. Wichtiger als die Körpergrösse ist die Beinlänge. Ich behaupte, dass das nicht mehr funktioniert, sollte die Beinlänge nicht innerhalb +/- zwei cm gleich sein. Gründe dafür sind, dass insb. die Knie sehr empfindlich auf eine zu kurze Kurbelentfernung reagieren und die Verstellbarkeit des Tretlagerrohrs ohne Änderung der Kettenlänge sehr begrenzt ist. Zwar gilt auch hier "Probieren geht über Studieren", aber mach Dir keine grossen Hoffnungen, dass das klappt. Sollte das wirklich ein Muss-Kriterium sein, dann kauf ein Rad, bei dem man die Position des Sitzes auf dem Rohr ändern kann. Das geht bei den Rädern von Flux und HP Velotechnik nicht.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#102212 - 07/16/04 09:20 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Uli]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Sollte das wirklich ein Muss-Kriterium sein, dann kauf ein Rad, bei dem man die Position des Sitzes auf dem Rohr ändern kann.

Von Zox gibt es Räder mit Frontantrieb (und Lenkung ganz normal per Lenker). Ich denke, da dürfte eine schnelle Änderung der Rähmenlänge auch unproblematisch sein (habe aber selber keine Erfahrung damit, ich habe bei Zox mein Optima-Rad gekauft).
Da Erlangen ja eh auf der Besuchsliste steht, sollte Zox kein geographisches Problem sein.

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#102285 - 07/16/04 12:33 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Anonym]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: Anonym

-geht das wenn man das gepäck nicht mit lowrider transportiert(s600\c500,sondern mit dem gepäckträger für 4 taschen)nicht zu sehr auf hinterrad?


Im Primzip schon, man darf eben nicht allzuviel wiegen und nicht übermäßig viel Gepäck mitnehmen. 80kg Fahrer und 40Kg sind kein Problem. Wenn Du 100 Kilo wiegst, kannst Du natürlich etwas weniger mitnehmen.

In Antwort auf: Anonym

-was ist auf Touren über 3 WOchen ausschlaggebender\wichtiger dass man die taschen (smgt) mit lowrider unterm sitz Transportieren kann oder dass man wie beim s600 tiefer liegen kann??

Das S600 fährt auch mit Gepäck sehr gut, der Unterschied ist hauptsächlich am Berg zu merken, nachdem man sich auf den ertsen 500 Metern eingewöhnt hat (ist halt etwas träger). Die SGMT ist nicht so wendig.

In Antwort auf: Anonym

-ist es komfortabeler höher zu sitzen(smgt


Nein.

In Antwort auf: Anonym

kann man sich da die landschaft besser anschauen?


In Antwort auf: Anonym

Brückengeländer sind mit dem S600 ein Problem. Ansonsten egal.



In Antwort auf: Anonym

-sind die holländer wie challenge(emiel sport,hurricane tour),optima(lynx zb) und sinner 50\50 eine alternative


Ja. Sie sind günstiger und man merkt, dass die Hersteller hier und da gespart haben (andere Schutzbleche (taugen bei Sinner nix), andere Umlenkrollen, weicherer Rahmen usw.). Das Preis/Lietusngsverhältnis dürfte letztendlich mit deutschen Rädern vergleichbar sind. You get what yuo pay for.


In Antwort auf: Anonym

- ich werde mich 2 Wochenlang jeden tag 30 Km einfahren und dann eine 12 tages tour machen - was passiert (muskelkater,was sonst noch?)


Immer schön kleine Gänge mit hoher Trittfrequenz fahren, langsames Treten mit hoher Kraft macht die Knie kaputt!

In Antwort auf: Anonym

und bei jedem einen oder einen halben Tag probefahren.


Probefahrten sind absolut wichtig!

In Antwort auf: Anonym

- gibts nicht öfters mal achter wenn man auf unbefestigsten wegen und mit allem gepäck hinten fährt?


Nein. Hinten hat man 26 oder 20 Zoll, und solche Laufräder
sind sehr stabil.

In Antwort auf: Anonym

-lohnt sich sram dual drive,


Wichtig ist eine kleine Entfaltung (1,60 Meter) für Berge, weil man nicht aufstehen kann. Bergab kann eine lange Entfaltung (bei meinem 16V fast 12 Meter) viel Spaß machen, aber nicht jeder muss bis 75km/h mittreten können :-)

In Antwort auf: Anonym

Welche Komponenten sind noch ihren Aufpreis wert ? Bei was muss man auf Qualität achten.?


Magura-Felgenbremsen kann ich empfehlen. Bissig und beim Belagwechsel kein lästiges Nachstellen. Ansonsten Pitlock für Achsen und Magura-Bremsen.


Gruß, Andreas
Top   Email Print
#102314 - 07/16/04 02:35 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Andreas]
Casba
Member
Offline Offline
Posts: 40
ich werd immer heißer aufs fahren, kommt jemadn aus erlangen oder umgebung oder will jemadn meine Tour Schweiz ,Rohne mit noch einem Freudn von mir mitfahren?
-was ist besser luft\öldämpfer oder feder\öl?

-s600 zu wenig gänge für bergauf mit gepäck?

-welche übersetzung soll ich für die beschriebenen Zwecke nehmen?

-macht man sich beim liegerad fahren die knie mehr kaputt als beim normal rad?

-haut das von der beinlänge her hin? hat jemadn schon erfahrungen gemacht? (2 verschiedene sperosnen wollen das liegerad nutzen ( 172\179) )?

-was ist eine entfaltung? @andreas R

-also meinst du das sich das geld lohnt das man mehr für ein deutsches liegerad ausgibt? @ andreas r

-war diese zuladung (120KG) auf das s600 bezogen wenn nein was hat das für eine zuladung ? @ andreas R

-wenn man dann also bergige und flache stücke zusammenrechnet und man durch die schweiz( den rhein über 2 Tage hoch Höhenunterschied nur 300m) und dann immer der rohne entlang will, was ist dann besser s600 oder smgt(alles bezogen auf die antwort von Andres R: s600: windschittiger , smgt: besser am berg) so hat er es doch gemeint oder?
javascript:void(0)

-ich habe gehört das man irgendwie an ien flux schon einen anhänger machen kann ,das aber Probleme geben kann ,welche ?
THX
casba
Top   Email Print
#102468 - 07/17/04 05:58 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Casba]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin,
In Antwort auf: casba

-was ist eine entfaltung? @andreas R

Auch wenn ich nicht Andreas R. bin...
Durch die Übersetzung und die größe deines Antriebrades definierte Strecke, die mit einer Pedalumdrehung zurückgelegt werden kann. Da nicht alle Räder mit dem gleichen Radumfang arbeiten, sollte man keine Vergleiche nur Anhand des Verhältnisses Kettenblätter - Ritzel machen...

In Antwort auf: casba

-also meinst du das sich das geld lohnt das man mehr für ein deutsches liegerad ausgibt? @ andreas r

Schwierige Frage! Die Frage kann nur Andreas R. selber beantworten schmunzel Jeder andere wird dir vermutlich eine andere Antwort geben, zumal selbst HP die Rahmen nicht mehr in Deutschland fertigen läßt! Jeder Hersteller hat seine eigenen Vorstellungen, wie seine Produkte aussehen soll.

In Antwort auf: casba

-war diese zuladung (120KG) auf das s600 bezogen wenn nein was hat das für eine zuladung ? @ andreas R

Der Wert wird häufiger genannt! Insbesondere die Federung ist im Standardmodell vermutlich nicht für mehr Gewicht ausgelegt!

In Antwort auf: casba

-wenn man dann also bergige und flache stücke zusammenrechnet und man durch die schweiz( den rhein über 2 Tage hoch Höhenunterschied nur 300m) und dann immer der rohne entlang will, was ist dann besser s600 oder smgt(alles bezogen auf die antwort von Andres R: s600: windschittiger , smgt: besser am berg) so hat er es doch gemeint oder?

Training! Training! Training! (Nein, kein Witz!)
Es ist im Grunde unerheblich welches Rad du fährst, solange es für dich bequem bist und die Entfaltung dir gestattet in Ruhe den Berg hochzukurbeln (es sei denn, dein Rad wiegt nur 14 kg, du bist über 50 und hast nur Minimalgepäck dabei zwinker ). Das wichtigste ist, daß das Rad für dich bequem ist und das du es beherrscht!
Eventuell muß dein Kumpel oben auf den Bergen ein wenig auf dich warten, dafür kann er in der Zeit schonmal schöne Aufnahmen der Umgebung und des langsam hochkeuchenden Anhängsel machen. schmunzel Und falls ihm das zu langweilig ist, dann soll er halt oben wieder umdrehen und dich besuchen kommen...

Ciao,
Andreas (nicht R.)
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#102492 - 07/17/04 09:43 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Casba]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Moin Casba,

In Antwort auf: casba

-macht man sich beim liegerad fahren die knie mehr kaputt als beim normal rad?


Man kann die Knie mehr kaputt machen, wenn man zu langsam tritt. Deswegen sind kleine Gänge wichtig.

In Antwort auf: casba

-was ist eine entfaltung? @andreas R


Die Entfernung, die man bei einer Kurbelumdrehung (360 Grad) zurücklegt. Für Berge mit Gepäck sollte man 1,60 Meter oder weniger haben. Auf meiner Homepage findest Du (ganz unten auf der Seite) eine Entfaltungstabelle für diverse Fahrräder und Schaltungen.

In Antwort auf: casba

-also meinst du das sich das geld lohnt das man mehr für ein deutsches liegerad ausgibt? @ andreas r


Das ist Deine Entscheidung. Mir war es den höheren Preis wert.
Da mein Fahrrad mir viele Jahre Spaß und Freude bringen soll, kam es aber auch nicht auf hundert Euro an.

In Antwort auf: casba

-war diese zuladung (120KG) auf das s600 bezogen wenn nein was hat das für eine zuladung ? @ andreas R


Ja, so ungefähr, können auch 115 oder 125 sein. Ist bei den meisten Fahrrädern (nicht nur Liegerädern) so in der Größenordnung. Wenn man eine Federung hat, kann man auch etwas darüber liegen.

In Antwort auf: casba

-wenn man dann also bergige und flache stücke zusammenrechnet und man durch die schweiz( den rhein über 2 Tage hoch Höhenunterschied nur 300m) und dann immer der rohne entlang will, was ist dann besser s600 oder smgt(alles bezogen auf die antwort von Andres R: s600: windschittiger , smgt: besser am berg) so hat er es doch gemeint oder?


Habe ich geschrieben, dass die SMGT besser am Berg ist? Ich denke, die Unterschiede in der Geschwindigkeit sind am Berg nicht sehr groß und auch im Flachen ist der Unterschied nicht riesig, beides sind letztendlich Reiseräder, auch wenn das S600 sportlicher (und wendiger) ist. Noch etwas sportlicher und dennoch reisetauglich ist das Flux S-COMP (gleicher Rahmen wie S600, aber keine Federung vorne, weniger Federweg hinten und nur Obenlenker; wenn man nur Straße und nur in Mitteleuropa fährt, sicher keine schlechte Wahl).

In Antwort auf: casba

-ich habe gehört das man irgendwie an ien flux schon einen anhänger machen kann ,das aber Probleme geben kann ,welche ?


Laut Hersteller ist es nicht gestattet, weil der nicht für mögliche Schäden haften will. Die Hinterradschwinge wird beim Hängerbetrieb zusätzlich belastet. Wenn man mit Bedacht fährt, sind aber keine Probleme zu erwarten (also z.B. nicht mit 10 Kästen Bier im Hänger den 15%-Berg runterheizen und vor dem Stoppschild die Bremsen bis zum Anschlag ziehen).

Gruß, Andreas R
Top   Email Print
#102562 - 07/18/04 11:33 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :))-Probegefahren [Re: Andreas]
Casba
Member
Offline Offline
Posts: 40
ich war am Samstag endlich probefahren,

und habe smgt und obenlenkung ausgeschlossen und von s600 und c500 finde ich das c500 angenehmer,da das s600 kippliger und unruhiger ist.
Ich bin c500 und s600 zusammen ca. 10 km gefahren.Ändert sich da noch groß was\muss man mehr fahren?
Ich glaube auch wenn ich 1000km gefahren bin fühle ich mich trotzdem auf dem c500 sicherer(kommt dnke ich von dem 26" rad und der höhere Sitzposition oder?).Kann ich mich also an das s600 so gewöhnen dass es bezüglich des Lenkkomforts,stabilität usw keinen Unterschied macht?
Bringt das Höhere Tretlager des s600 Vorteile die ich nach 5 Km noch nicht feststellen konnte?
Ich will aber auch eine möglichst lange strecke mit möglichst wenig Krauftaufwand (auch die berg,deswegen will ich ja ein Liegread:),bietet da das s600 erhebliche Vorteile?
Mein Händler hat gesagt dass der Vorteil den ich beim s600 durch die niedrigerre Sitzpostition bekomme (windschnitiger) sehr sehr gering ist , ausschlaggebender wäre wie flach man den Sitz stellt.Richtig?
In ansbach gibt es noch das sinner 50\50 das challenge e-miel sport und das optima lynx.Alle etwas billiger.Was spricht gegen diese Räder ?
Welche entfaltung hat das c500 ?
Ich fahre ANfang der Wochein Ansbach noch mal die anderen Probe und meinen Favorieten leihe ich mir dann mal einen halben Tag aus dann schlag ich zu schmunzel

Stimmt es das eine Dual Drive zu viele Kräft verbraucht?
Was mich jetzt noch etwas vom liegerad-kauf abhält ist das ich befürchte dass ich meinem aufrechten Freund in den Schweizer bergen etwas hinterherhänge.
Und was mir noch aufgefallen ist ihc will iene Kopfstütze (nehm ich wahrschienlich einfach ein stück kleidung das eh dabei ist;)

Danke eurer Casba
Top   Email Print
#102615 - 07/18/04 04:58 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :))-Probegefahren [Re: Casba]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
den grashüpfer ol und auch ul beim probefahren nicht auslassen !

liegt vom fahrgefühl m.e. zwischen flux 500/600 und wir wohl meine wahl werden.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#102675 - 07/19/04 12:28 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :))-Probegefahren [Re: Casba]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Moin,

In Antwort auf: casba

ich war am Samstag endlich probefahren,


Prima.


In Antwort auf: casba

auf dem c500 sicherer(kommt dnke ich von dem 26" rad und der höhere Sitzposition oder?)


Vom Hinterrad, ja. Von der Sitzposition eher nicht.

In Antwort auf: casba

Ich will aber auch eine möglichst lange strecke mit möglichst wenig Krauftaufwand (auch die berg,deswegen will ich ja ein Liegread:),bietet da das s600 erhebliche Vorteile?


Nein, nur geringe. Die Unterschiede zwischen den Rädern werden da ohnehin überschätzt, der Fahrer ist für 95% der Leistung verantwortlich, das Rad macht dann noch 5% aus. Wenn Dir das C500 besser gefällt, nimm es. Hat auch den Vorteil, dass es billiger ist als das S600.

In Antwort auf: casba

Mein Händler hat gesagt dass der Vorteil den ich beim s600 durch die niedrigerre Sitzpostition bekomme (windschnitiger) sehr sehr gering ist ,


Sehe ich auch so. Zumal ein Teil der Kraft beim S600 durch die Umlenkrolle gefressen wird, die das C500 nicht hat (glaube ich wenigstens...)

In Antwort auf: casba

ausschlaggebender wäre wie flach man den Sitz stellt.Richtig?


Ja, aber auch das macht keinen Riesenunterschied.

In Antwort auf: casba

In ansbach gibt es noch das sinner 50\50 das challenge e-miel sport und das optima lynx.Alle etwas billiger.Was spricht gegen diese Räder ?


Keine Ahnung, frag Deinen Händler :-)

In Antwort auf: casba

Welche entfaltung hat das c500 ?


Hast Du Excel? Dann lade die Entfaltungstabelle von meine Heimatseite herunter, damit kannst Du es selbst ausrechnen. Ansonsten mal im Internetz nach "Entafltungsrechner" gugeln, ich glaube bei Kreuzotter.de gibt es einen.

In Antwort auf: casba

Stimmt es das eine Dual Drive zu viele Kräft verbraucht?


Nicht dass ich wüsste. Ich habe das am V220 und dort keine
Probleme.

In Antwort auf: casba

Was mich jetzt noch etwas vom liegerad-kauf abhält ist das ich befürchte dass ich meinem aufrechten Freund in den Schweizer bergen etwas hinterherhänge.


Ja, das kann passieren. Ein Liegerad ist toll, aber nicht in allen Situationen optimal, so wie ein Rennrad oder ein Mountainbike bestimmte Einsatzgebiete hat.

In Antwort auf: casba

Und was mir noch aufgefallen ist ihc will iene Kopfstütze (nehm ich wahrschienlich einfach ein stück kleidung das eh dabei ist;)


Da musst Du Dir etwas basteln. Miner Erfahrung nach braucht man eine Kopfstütze nur bei extrem flachem Sitz; ich habe meinen Sitz so eingestellt, dass ich genau nach vorne schaue, nicht nach oben und nicht nach unten, so geht es sehr gut ohne Kopfstütze.


Ach so, Du MUSST natürlich mit dem neuen Rad Ende August zum Liegeradtreffen in Leipzig kommen, das ist Dir ja wohl klar? grins




Gruß, Andreas
Top   Email Print
#102677 - 07/19/04 05:16 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :))-Probegefahren [Re: Casba]
Kilometerfresser
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: casba

Ich bin c500 und s600 zusammen ca. 10 km gefahren.Ändert sich da noch groß was\muss man mehr fahren?

Mir wäre die Investition zu groß um mir eine Fehlentscheidung leisten zu können. Meine Probefahrten gingen weit über 200 km.
Mein Tipp:
Leih dir deinen Favoriten ein ganzes Wochenende aus und lass die Räder rollen. Schau, dass bei der Probefahrt auch einige längere Steigungen dabei sind (in der Ebene laufen so ziemlich alle Lieger gut). Wenn Dir irgend etwas negativ auffällt - kauf's nicht! Es wird dich immer stören.

Grüße,
Kilometerfresser
Top   Email Print
#102679 - 07/19/04 05:48 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :))-Probegefahren [Re: Casba]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Casba,

dumme Sache, wenn man um die 2000 - 2500 Euronen löhnen muss, um etwas zu bekommen, von dem man nicht hundertprozentig weiss, ob es einem nun auch entspricht - oder eben nicht...

Ich selber habe dieses Frühjahr eine Streetmachine gekauft. Ohne andere Räder probegefahren zu haben. Ohne überhaupt jemals auf einem Liegerad gesessen zu sein.

Und ich bin begeistert von dem Rad. Ich habe damit bisher 2500 km auf dem Buckel, fahre jeden Tag Stadtverkehr und auch eine erste, drei-wöchige Radreise mit ca. 25 kg Gepäck liegt nun schon hinter mir. Ob diese Begeisterung nun direkt auf die Streetmachine selber - also auf dieses spezielle Produkt - zurück zu führen ist, oder auf die Tatsache, dass es sich halt einfach um ein Liegerad (im Gegensatz zum Upright) handelt, vermag ich nicht zu sagen - ist mir ehrlich gesagt auch irgendwie egal.

Was will ich damit sagen? Es gibt immer die (manchmal heftigen) Verfechter dieses oder jenes Produktes. Und das hat auch seine Berechtigung, weil jeder halt individuell auf gewisse Eigenschaften anspringt. Versuche herauszufinden, wo DU DICH selber wohlfühlst. Ob Dir Oben- oder Untenlenkung, diese oder jene Schaltung, Bremsen, Beleuchtung, etc. wirklich passen, wirst wohl erst im Laufe der Zeit jherausfinden...

Viel Spass mit dem neuen Rad!

Gruss von
Martin
Top   Email Print
#103193 - 07/21/04 10:56 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Casba]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hi,

laß uns doch mal auf ein Bierchen treffen. Bin aus Erlangen, fahre Lieger, bin begeistert, bin aber auch Realist.

Schreib einfach mal ne kurze Mail mit Deiner Telefonnummer, dann rufen wir uns zusammen. Wenn es eilt, kann ich heute noch, ansonsten erst Anfang August.

Baldi
Top   Email Print
#103221 - 07/21/04 01:01 PM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Anonym]
frisch
Unregistered
Viel probefahren - immer gut! Schuhe probiert man auch an, bevor man welche kauft! Und auf ner Liege wird nichtmal Fußpilz weitergegeben!
In Würzburg probefahren - ich glaube derzeit gibt es keinen LR-Händler dort. Gerhart Wilhelm macht die Website liegerad franken und ist von Wü. Bei bedarf frage ihn. Link ist auch auf der Seite des schon erwähnten Liegeradforums.
Sicher gibt es in Schweinfurt einen LR-Händler, das ist ja für uns Franken auch noch gleicch um die Ecke.
Die richtige Entscheidung zu treffen wünscht
Friedrich
Top   Email Print
#103400 - 07/22/04 10:12 AM Re: HILFE: Liegerad-Kauf!? :)) [Re: Liegeradwilliger]
Kilometerfresser
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Anonym
Sicher gibt es in Schweinfurt einen LR-Händler

Hallo Casba,
Den Weg nach Schweinfurt kannst du dir denke ich sparen.
Fahr' Rad! in Ansbach ist wirklich eine gute Adresse
(da habe ich meine Liege gekauft und bin sehr zufrieden).

Grüße,
Kilometerfresser.

P. S. Treffen wir uns bei den 7. Bayerischen Liegeradtagen in Ornbau (31, Juli - 1. August)?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de