Hallo Theodor,
Zitat:
Laß den Fliegenpilz beim Abendessen weg!


Diesen Tip könntest Du Dir auch selbst geben.
Im 1. Beitrag empfiehlt Heinz ein Einstiegsliegerad, dabei hat er sicher auch an die Hauptintension dieses Forums "Radreisen" gedacht, das kann man bekantlich in der Ebene machen. Hin und wieder kommt es auch zu Steigungen, die aber mit entsprechender Übersetzung auch für einen Liegeradler nicht umüberwindlich sind.

Deine Vergleiche mit RRadlern oder die Hinweise, daß "man" mit dem Teil nicht die Berge hoch kommt, sind damit für mich auch nicht nachvollziehbar.

Auch Deine laufend Mitteilungen, was ein Radler alles können muß, welches Rad er zu fahren hat, usw. werden auch durch die stetigen Wiederholungen nicht allgemeingültiger. Es ermüdet einfach nur, aber interessant sind schon Deine pawlowschen Reaktionen.

Abschließend bedauere ich es auch, daß Du Dich hin und wieder auf Deinem Baron quälen muß. Vielleicht solltest Du das Teil lieber wieder abschaffen.

Liegende Grüße
Felix

PS: Ich habe einige Gründe auf fast nur noch auf verschiedenen Liegerädern zu fahren. Diese Erfahrungen teile ich auch bei Interesse, aber an Dein dogmatisches Rennradel-Sendungsbedürfnis komme ich nicht heran.

PPS: Vielleicht solltest Du Falk auch noch mal den ultimativen Tip geben, welches Rad er zu fahren hätte und das man niemals als Spediteur auf Reisen gehen darf, weil bei der Quälerei mit dem vielen Gepäck gar keine Erholung eintreten kann.