Mit dem Gelenkrahmen ist Eisenbahnfahren sowas von entspannt, das kannst Du Dir vermutlich nicht vorstellen. Am angenehmsten sind Schlafwagenfahrten. Allerdings ist die Eisenbahnbenutzung bei mir keine nationale Veranstaltung. Bis zum Ende des geregelten Balkanverkehrs vor inzwischen vier Jahren bin ich fast regelmäßig in die Türkei und nach Griechenland gefahren, bevorzugt über den klassischen Weg durch Serbien. Ich fürchte, Du vergleichst Sachen, die man so nicht vergleichen kann. Ich vermute mal, Du wohnst nicht am Flugschuppen. Rechne mal alle Umsteigevorgänge von der Haustür bis zum Ziel rein. So richtig ist mir noch immer nicht klar, warum beim Fliegen immer nur der reine Lufttransport betrachtet wird. Besonders kitzlig sind die Übergänge zwischen den Verkehrssystemen. Dort gibt es absolut keine Absicherung durch irgendwelche Fahrgastrechte. Ausgleichen lässt sich das nur durch im Regelfall vertane lange Übergangszeiten.
Langes Getippe, kurze Aussage: Gelenk ungleich besser Trennstelle. Wenn ein Fahrrad bei Dir ein Gebrauchsgegenstand ist, bei dem es auf das Urteil der Stilwächter nicht ankommt, dann pfeif auf die »klassische Rennreiseradoptik« und suche nach Rahmen mit Faltgelenk. Oder probiere das Zerlegen vorher wenigstens mal aus.
Wolfgang_M hat einen Rahmen mit Trennkupplungen und nutzt ihn auch regelmäßig. Er hat auch einiges in die Trennbarkeit investiert. Die Hinterradbremse ist eine HSxx, die vom Hinterbau abgenommen wird, die Leitung zum Schluss hat einen Trennstecker im Rahmen. Wie das mit den Schaltleitungen aussieht, kann ich nicht sagen. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass das in der Regel so abläuft, dass der Hobel zuhause verpackt wird. Mit dem Fahrrad zum Flugschuppen kommen und in der Gepäckabfertigungsschlange beim Warten den Hobel flugtauglich machen, ist zumindest schwierig. Frag ihn doch einfach mal. So gut die Idee mit den Trennstellen auch ist, mein Fall ist es nach längerer Überlegung nicht geworden. Auf Trennstellen im Bremsleitungen würde ich mich auf keinen Fall einlassen. Mechanische Bremsleitungen sind allerdings bei mir genauso wie Kettenwürger und Felgenbremsen weitgehend abgeschafft.