#978100 - 09/29/1311:45 AMRe: Reifen für Randonneur
[Re: rolf7977]
Nordisch
Unregistered
Hallo Rolf,
meine Gator Skin Seiten sind schon ein bißchen her. In 23 mm hat meiner nach vager Erinnerung 5000 km gehalten, gepäcklos.
Den GP4S bin ich erst letzten Winter gefahren, nachdem ich mir die Winter davor ein paar gute Reifen an den Seitenflanken durch Fremdkörper beschädigt habe (jedoch in 23 mm auf 14-15C Felgen). Glaube 500-1000 km bin ich gefahren und es ist auf jeden Fall schon erster Verschleiß erkennbar. In Punkto Verschleiß sind die Reifen mit der Gummimischung Black Chili (IMHO die Referenz was geringen Verschleiß bei sehr gutem Grip angeht) haltbarer (GP 4000 S und GP), aber leider auch ungeschützt an den Flanken. Bei Vielfahrern vom GP4S wird berichtet, dass die GP4S Gummimischung im Sommer also bei höheren Temperaturen schneller verschleißt als im Winter.
Den GP4S gibt es bei velomotion, bikepalast.de und glaube auch cycles4u ab 28 € bis 32 €.
Wenn Santana die aktuellen Gator Skin Modelle als Faltversion hat, wäre es eine Überlegung wert. Für Drahtreifen sind mir 26 € zu viel. In dem Fall würde ich eher zum Conti GP für 19 € greifen. Wenn der nicht gerade den vorzeitigen Flankentod (Schnitt) stirbt, hält er mindestens doppelt so lang bei gleich gutem Pannenschutz gegen Durchstiche. Das erhöhte Risiko des Todes durch Beschädigung der Flanken kann zumindet ich bei 7 € geringeren Preis eingehen.
Je breiter die Reifen sind bei gleich breiter Felge (sagen wie 15C für 28 mm Reifen), um so unwahrscheinlicher sind Beschädigungen der Flanken durch Fremdkörper, da die Flanken im "Schatten" der Lauffläche liegen.
Bei 30 - 35 mm Reifen auf 15-19 C Felgen hatte ich noch keine Beschädigung der Flanken, obwohl die Flanken sehr dünn waren und die Reifen durch allen Dreck mussten (Cyclocrossreifen als Allroundreifen für den Winter).