In Antwort auf: Nordisch


Vielleicht liegt es daran, dass er in Deutschland in den üblich geforderten (Renn)Größen starke Konkurenz beim GP4S hat. Die zuletzt aufgerufenen Preise für den Gator Skin lagen fast immer über den des GP4S, obwohl der Gator Skin der einfachere Reifen ist (wie GP zu GP 4000).


Kennst Du Dich vergleichsweise damit aus? Welcher Reifen verschleisst schneller: GP4S oder Gatorskin? Würde mich nämlich mal interessieren. Wir fahren Gatorskin in 28 mm Breite am Renntourentandem und am meinen Halbtandem-Randonneur. Dort ist er extremst belastbar und auch ausreichend langlebig. Einzig Winterstreugut mag er nicht. Preislich finde ich den Gatorskin gar nicht so uninteressant. Bei Haas (Santana-Importeur) kostet die 28mm-Version Gatorskin 25,90 Euro. Für so wenig habe ich den GP4S noch nicht gesehen.

Rolf