In Antwort auf: Nordisch
ich habe den GP 4000 s in 25 mm und den GP 4000 Reflex.

Es sind die gleichen Reifen, nur dass auf den einen Reifen ein Refelktorstreifen geklebt wurde. Beide haben einen Vectran Pannenschutz und auch die Black Chili Gummimischung.

Nur die farbigen GP 4000 hatten, bedingt durch die Farbe, eine andere Gummimischung.
In dem Bereich kommt wahrscheinlich das einzige Novum bei den Conti GP 4000 II. Und zwar Reifen mit kompromisslos guter Gummimischung auf der Lauffläche und farbige Akzente an den Flanken.
Ist das echt so? Damals klangen die Tests zB in Tour und auch diverse Kommentare im Tourforum so, als ob die Mischung der 4000s besser wäre (die black chilis scheinen nicht identisch zu sein, Extrembeispiel das gripoptimierte black chili des MTB-Reifens RubberQueen, das wohl kaum das der RR-Reifen ist). Hab das aus eigenem Gefühl nicht in Frage gestellt, wobei das täuschen kann: die 4000 hatte ich als erste auf dem Renner, bin zuvor nie so schmale Reifen gefahren, dann kam mal ein Ultremo, danach die 4000s. Da hatte ich aber natürlich auch mehr Gefühl dafür, was man einem Renner zumuten kann. listig
Übrigens grad gemessen 4000s/23 auf Open Pro (15C) 24 breit, 23 hoch (neu dh noch nicht abgeplattet grins )

ciao, Christian