In Antwort auf: Mike42
In Antwort auf: HvS

Verkauf das Rad (Rahmen) und nimm für das neue einen Rahmen mit längerem Radstand.

Oder auf Klickpedale umsteigen oder das Schutzblech weglassen.


Oder man gewöhnt sich wie unzählige Rennradfahrer einfach daran...
Bei kurzem Oberrohr und Renn-/Crossgeometrie ist das Berühren des Vorderrades mit den Fußspitzen nunmal ein normales Phänomen und gerade bei Rennrädern mit kleineren Rahmen sehr häufig der Fall.
Man muss sich eben angewöhnen, bei niedriger Geschwindigkeit (nur dann macht man groß genuge Lenkeinschläge für eine Berührung) die entsprechende Seite des Vorderrades "frei" zu machen.
Man hat sich ja auch irgendwann angewöhnt bei schnellen Kurven das kurveninnere Pedal nach oben zu nehmen zwinker
Wenn sich der TE ansonsten auf dem Rad wohl fühlt, wäre es unsinnig den Rahmen deswegen zu wechseln.

Ich stimme allerdings zu, dass die Kombination Rad/Fahrer auf dem Foto nicht stimmig aussieht. Das Rad scheint für einen Sitzzwerg aufgebaut zu sein (kleiner Rahmen, Sattelstütze weit ausgezogen, extrem kurzer Vorbau), der Fahrer wirkt aber zumindest auf dem Foto eher wie ein Sitzriese.
Aber wenn er sich darauf wohl fühlt... Die Geschmäcker sind auch bei der Sitzposition verschieden!