Jedoch läuft man Gefahr in dem Zuge die Trittfrequenz zu beschleunigen oder zu verringern, da die Konzentration woanders liegt.
Je länger die Messstrecke, desto eher rechnet sich dieser Fehler wieder heraus, wenn man eine bestimmte Trittfrequenz gewohnt ist oder einen gewissen Wohlfühlbereich hat. Dann pegelt sich die Frequenz schnell wieder dort ein. Ganz genau ist die Messung natürlich nicht, aber um einzuschätzen, ob man eher mit 80 oder mit 100 U/min kurbelt ist das völlig ausreichend.