Was mir gerade ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist die Wahl der Strecke.
Die
kürzeste Strecke hat 505km geht aber zwichendrin auf 700hm hoch. Ich habe keinerlei Bergerfahrung und Training.
Also den Teil durchs Sauerland/Siegerland/Westerwald (der bergige Teil in der Mitte) würde ich mir auf jeden Fall sparen!
Die Aussage "geht auf 700hm hoch" gibt nicht adäquat wieder, dass es dort im Mittelgebirge ständig "knackig" (für jemand ohne Bergerfahrung) rauf oder runter geht.
Ich kann in Deinem Routenplaner keine Höhenmeter ermitteln, komme aber mit einem anderen allein für das 240km-Stück von Fröndenberg bis Mainz auf 3300hm Anstieg insgesamt.
Das ist echt happig und wird Deine Tageskm stark beeinflussen. Die größte Gefahr liegt darin, sich dann am Anfang stark zu überanstrengen und dann eine längere Erholungsphase zu brauchen.
Ich persönlich würde für dieses "Projekt" auf jeden Fall die Rheinstrecke wählen, habe aber selbst auch nicht so viel Erfahrung; vielleicht wissen andere noch eine bessere Alternative.
Gruß
Stephan