Ich fahre zwischen Arbeitsort Paderborn und Heimatort Nähe Herborn immer so:
Haaren, Alme, Scharfenberg, Olsberg, Winterberg (die letzten 10km Rollen gut!), Bad Berleburg, Dotzlar, Bad Laasphe.
Von dort könntest Du über Eschenburg an die Dill fahren, dann rollt es bis Gießen.
Nicht ab Laasphe der Lahn Folgen, das ist ein Umweg und an die Dill sind es keine 200 HM (superleicht rauf, schiebe ich auf Rollski problemlos Doppelstock) mehr.
Danach östlich am Taunus vorbei, ist aber nicht mehr meine Gegend.
Es ist nicht der Aufstieg auf den Rothaarkamm, der müde macht! Die kleinen Wellen vorher summieren sich und ich fahr die piano.
Wenn du östlicher als Paderborn ankommst, würde ich die Bundesstraße über Bad Arolsen fahren, und über Marburg nach Gießen. Aber nicht erst nach Biedenkopf, sondern ab Allendorf(Eder) die Bundesstraße.
Die Variante Schmallenberg wird um Siegen nochmal hügelig, und führt fast zwangsweise über Kalteiche und den Westerwald.
Aus dem Bauch geschätzt sind das gegenüber der Winterberg-Variante 500 HM mehr bis an die Lahn (bei Limburg), und es geht nur wellig bis an den Rhein weiter.
WENN von Norden über den Westerwald, dann Burbach- Rabenscheid oder Haiger-Rabenscheid.
Ansonsten Gefahr übler Rampen! *g*
Wobei die "Kalteiche" eine solche ist und die liegt vor Burbach UND Haiger.
Ich tät sagen: Lass dich nicht vom Profil Olsberg-Winterberg abschrecken, das rollt nämlich gut!
Und mittig in Niedersfeld gibt es den "deutsch-philippinischen Imbiss", echt zu empfehlen!
Von Winterberg bis Laasphe die 40km haben nur eine Steigeung, die schlurfe ich im Stehen hoch, die tut nicht weh.