Hallo miteinander,
zunächst mal muss ich sagen, dass ich seit ca. 15 Jahren sonst überwiegend gute Erfahrungen mit hilfsbereiten Angestellten(?) der Bahn gemacht habe, wenn ich mit Rad und Gepäck unterwegs war.
Muskeltraining wäre sicher sinnvoll, aber auch dann wäre ich vorsichtig mit Heben, weil ich vor fast 10 Jahren mal einen Nabelbruch hatte - ist vielleicht etwas hypochondrisch, das gebe ich zu. Und dass das Gepäck vorher abgenommen werden soll/muss, ändert sich durch Muskeltraining auch nicht.
Das Problem bei Problemen mit der Bahn ist, dass es halt keine richtige Alternative gibt! Zumindest nicht für diejenigen, die kein Auto besitzen oder fahren wollen. So entsteht eine einseitige Abhängigkeit. Aber, wie gesagt, meist klappt ja alles.
Was das Fahrradabteil und die fehlende Anzeige desselben betrifft, entsteht allerdings eine Diskrepanz zu den Richtlinien. Wollte man sie befolgen (Gepäck muss abgenommen werden), so würde man den Zug unnötig aufhalten.