Lass Dich nicht unterkriegen. Bahnfahren mit Radmitnahme ist nunmal nicht der erholsamste Teil der Tour. Ich setze mich da einfach durch, wenn der Schaffner mal so einen gestressten macht. Der Fall, den Du schilderst ist mir genauso neulich passiert. Ich glaube, da war gar kein Fahrradabteil am Zug, andere Reisende hatten das gleiche Problem und wurden vom Schaffner auch angemotzt. Fehlendes Fahrradabteil habe ich schon öfters erlebt.
Meistens klappt es aber ganz gut. Und im Regionalverkehr muss ich wenigstens nicht einen Tag vorher reservieren.
Köln ist ein Nadelöhr für den Bahnverkehr. Der Regionalverkehr kämpft ständig mit Verspätungen. Da sind die Schaffner oft gestresst.
Manchmal wissen andere Reisende am Bahnsteig, wo das Fahrradabteil liegt, besonders Berufspendler. Ansonsten stelle ich mich auch in die Mitte.
Der einzige, der wirklich weiss, wo das Abteil ist, ist der Zugführer. Per Handzeichen kann man den auch schon mal beim Einfahren in den Bahnhof 'fragen'. Ansonsten frage ich noch den Zugbegleiter, wenn der aussteigt. Laute Stimme erforderlich
Übrigens, oft ist die Tür am Fahrradabteil nicht breiter ist als irgendwo sonst im Zug. Ich habe schon das genaue Gegenteil erlebt, eine 3/4 breite Tür. Trotzdem trenne ich sicherheitshalber nie Rad und Gepäck.