Die Rueckenprobleme (und Knieprobleme) hab ich tatsaechlich durchs Fahrrad fahren.
Wenn ich ne Zeit nicht fahre sind die weg - und auf beiden Bikes vorher war das nicht vorhanden. Aber das ist auch ein Grund, warum ich mal zu einem Fahrradspezialisten muss, damit der sieht was ich brauche (langer Oberkoerper zu verhaeltnismaessig kurzen Beinen

)
Aber woran GENAU es liegt weiß ich nicht...
Vorsicht, da kann Ausprobieren besser sein als sich ausschließlich auf (gute) Vermessung und Lehrmeinung zu verlassen und dann mit einem lehrmeinungsmäßig optimalen, aber speziell zu Deinem Rücken und Knien theoretisch ideal passenden aber real doch unfreundlichen (Maß-)Rad zu enden. Ursache der Probleme finden und herausbekommen, was an den alten Rädern anders war, daß nix wehgetan hat, was beim jetzigen anders ist, und dann das künftige so wie die alten bauen.
>> Hintergedanke: Rad so gestalten, daß Du die für Kreuz- und Knieweh wichtigen Maße nicht zu sehr vom Rahmen festgelegt hast, sondern noch mit Lenkerhöhe und Position, Sattelhöhe und Position, Kurbellängen (Knieproblem!?) usw. hinreichend variieren kannst. Wegen Geometrie <> Körpermaßen etc. schau auch mal auf
Juliane Neuß' Webseite bzw. ganz ausführlich in ihr Buch
Richtig sitzen... - evtl. ausleihbar in irgendeiner Bücherei?
lG Matthias, dem auf seinen drei Rädern (1979, 1986, 2009), die alle ohne allzuviel Ergonomienachdenken entstanden sind, zum Glück beschwerdefrei fahren kann....