Morgen zusammen, schmunzel

und danke euch fuer die Antworten!

Preislich moechte ich irgendwo bei 1200-1500€ siedeln.
Natuerlich waere mir weniger lieber, aber ich moechte nicht am falschen Ende sparen.

Vorraussetzungen im Radbau sind außer der ueblichen schraubereien an Bremse und Sattel sowie Reifenwechsel und Kette wechseln nicht vorhanden. Habe jedoch einen Kumpel der gelernter Fahrradmechaniker ist. Er wird mir da sicher helfen und wie ihr schon schreibt, hier in Berlin gibt es einige Werkstaetten wo wir schrauben gehen koennen.

Ich bin die letzten 6 Jahre hauptsaechlich auf MTBs gefahren. Davor mehrere Jahre auf einem Stevens X7 Cross. Dieses wurde mir leider geklaut. Doch wenn ich jetzt vom Fahrgefuehl ausgehen wuerde, war das Stevens das worauf ich am besten klar kam.

Danach bin ich auf einem MTB gefahren und hab die dicken Reifen schaetzen gelernt - und den sehr schlanken Stahlrahmen.

Da ich das MTB nur geliehen hatte, musste ich mir dann mein aktuelles MTB zulegen was der absolute Muell ist. Andauernd gehen die Teile kaputt, der Rahmen scheint komplett nicht auf meinen Koerperbau ausgelegt zu sein so das ich Rueckenschmerzen bekomme und naja, es fuehlt sich total schwammig an. War halt ein recht schneller gebrauchter und guenstiger Kauf von einem Kollegen.

Mein Traumrad were demnach eine Mischung aus dem Stevens X7 mit 28er Reifen und einem schlanken, dickbereiften MTB mit der Moeglichkeit, leichtes Gepaeck anzubringen.

@derSammy:
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass 25kg nicht soooo viel sind - wenn man bedenkt das da ja noch einiges geht schmunzel
In meinem Gepaeck sollte sich vorzugsweise nicht mehr als ein Zelt, Schlafsack, wenig Waesche, Laptop und die ueblichen noetigen Dinge befinden. Ich dachte auch zuerst, ein Rucksack wuerde es tun.

@Edreoj:
ja, die Idee mit dem gebrauchtrad waere wahrscheinlich ideal. Solange der Rahmen in Ordnung ist und ich den Rest nach und nach austauschen kann, waere das meine favorisierte Loesung.

@Rasu:
was du ansprichst, waere fuer mein Vorhaben ja eh sehr von Vorteil. Wenn ich mich mit dem Rad beschaeftige und soviel wie moeglich selber mache, weiss ich wie es geht. schmunzel

@Roadster:
28er MTB Verschnitt mit der Moeglichkeit Taschen zu montieren lach