Ich habe die Daten mit OsmAnd aufgenommen und in OpenGpsTracker geladen, da steckt gar kein digitales Höhenmodell dahinter. Es wird einfach nur gefiltert. Filtern hat auch nichts mit "beschönigen" zu tun, sondern mit der Trennung des erwünschten Signals von der Störung, aufgrund bekannter Eigenschaften von beiden. Wenn Du am Radio einen Sender einstellst, wird dabei ja auch nicht der Wellensalat, den die Antenne empfängt, beschönigt. Für die GPS-Höhenwerte dürfte ein halbwegs einfacher Tiefpass brauchbare Ergebnisse liefern, die Grenzfrequenz z.B. so eingestellt, daß Du nie mehr als 10% Steigung hast, alles andere plattbügeln. Eine ordentliche Optimierung mit Fehlerabschätzung ist sicher eine gute Dissertation in der Nachrichtentechnik wert, aber auch nicht unmöglich. Ich habe bei gutem Wetter übrigens meistens zwischen 6 und 10 Satelliten gesehen, da sollte eine halbwegs ordentliche Messung möglich sein.