"Lohnen" tut es sich dann nicht mehr, wenn der Rest vom Rad so runter ist, dass sehr viel getauscht werden muss. Vor allem, wenn das von einer Werkstatt gemacht werden muss weil kein eigenes Werkzeug und Know-How vorhanden.
Wenn also die Felgen auch fast durchgebremst sind, die Lager in Naben und Steuersatz demnächst fällig, die Schalthebel nicht mehr präzise schalten, die Buchsen der Federgabel ausgeschlagen und das Rad auch sonst vergammelt ist kann ein Neues evtl. wirtschaftlicher sein (Teile kosten einzeln erheblich mehr als am Komplettrad).
Nach Deiner Beschreibung sind aber vermutlich erstmal nur Ritzel und Kette hinüber. Kostet beides zusammen in einfacher bis mittlerer Qualität ca. 50€. Dazu brauchst Du einen Kettennieter, einen Zahnkranzabzieher und eine Kettenpeitsche. Die Kette längt man so ab, dass der Schaltwerkskäfig senkrecht steht, wenn die Kette auf großem Kettenblatt und großem Ritzel liegt (eingefädelt).
Die Züge sollte man sicherlich auch tauschen (Brems + Schaltzüge), wenn der Antrieb verrostet ist, sind es die Züge wahrscheinlich auch. Auf jeden Fall Züge und Hüllen zusammen tauschen! Hier ist nur normales Werkzeug notwendig (Schraubendreher + Inbus idR).
Wenn die Kettenblätter fertig sind ist es meist wirtschaftlicher die ganze Kurbel zu tauschen. Kurbeln guter Qualität (Deore oder (S)LX) gibt es immer wieder für ca. 50-60€ im Sonderangebot bei Online Versendern. Da ist dann meist schon ein Lager dabei, welches auch ein Verschleissteil ist. Hier braucht man wiederum Spezialwerkzeug. Vermutlich für altes und neues Lager zwei verschiedene Werkzeuge.
Wenn das alles ist was an dem Rad fertig ist, dann lohnt sich das durchaus. Die Kosten für die Teile werden dann wohl so ca. 100-150€ betragen und die Kosten fürs Werkzeug auch ca. 50-100€. Machen lassen dürfte erheblich teurer sein.
Wenn allerdings mehr kaputt oder fast veschlissen ist und das Rad eh nur ein qualitativ minderwertiges ist, wäre ein neues zu überlegen. Allerdings fangen brauchbare Neuräder bei 500-600€ an und gute eigentlich erst bei 1.000€. Da ist noch ein bisschen Luft für Reparaturen.