Man sollte einfach vorher entscheiden wie man die Reise anlegen will : entweder "Kilometerfressen" auf guten Straßen, dann braucht man weder 47er Reifen noch eine 22/34 Untersetzung.
Ich würde das mit der Übersetzung nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wochenlang durchs Gebirge zu fahren zehrt an den Kräften. Da sollte man nicht eine Tagestour als Maßstab ansetzen. Und in Asien werden Bergstraßen gern mal sehr steil gebaut. Da werden keine Serpentinen angelegt, um die Steigung in Grenzen zu halten.
Ein 5 km langer Anstieg in der dritten oder vierten Woche mit 12% Steigung und mehr kann dann schnell zur Tortur werden. Da war mir auf Asphalt die Über- bzw. Untersetzung 22/27 schon beinahe zu groß.
-----
Ich würde keinesfalls bei einem Reiserad auf das Dreifachkettenblatt verzichten!!! Was im unbeladenen Zustand als sportliche Ausfahrt gut klappt (am Rennrad bei mir 39/27), ist fürs Reiserad um Längen zu groß. Ich hatte am Crossad früher 34/30 als kleinste Übersetzung. Auf 120 km mit Gepäck durchs Erzgebirge mit seinen 15%igen Anstiegen bin ich da arg an meine Grenzen gestoßen. Die Muskeln haben zwar noch mitgespielt, den Knien hat das aber gar nicht gefallen. Jetzt habe ich da 24/29 als kleinsten Gang, und das ist wesentlich angenehmer.
Gruß
Thoralf