In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Thomas1976
Das ist doch ganz normal. Die Art der Verpackung bestimmen meistens das Flughafenpersonal. Ich habe es schon desöfteren geschrieben, was auf der Homepage der Fluggesellschaften steht kann man oftmals vergessen.
Aber das ist letztendlich mitentscheidend, ob ein Schadenersatz geleistet wird.


Nach meiner Erfahrung war das bei SAS nicht mitentscheidend für Schadensersatz. Denn: Entweder wird das Rad angenommen oder es wird nicht angenommen. Ist es angenommen worden, geht alles seinen Gang. Als wir die Schäden feststellten, hatten wir die Räder längst wieder ausgepackt. Niemand konnte mehr nachprüfen, wie die Verpackung war und es hat auch niemanden mehr interessiert. Wir haben die Schäden sofort beim Personal am zuständigen Schalter am Zielflughafen angegeben und dokumentieren lassen. Nach der Verpackung hat dabei niemand gefragt (die lag derweil zerschnitten irgendwo neben einem Müllkübel im Flughafengelände...).

Christoph