Das ist doch ganz normal. Die Art der Verpackung bestimmen meistens das Flughafenpersonal. Ich habe es schon desöfteren geschrieben, was auf der Homepage der Fluggesellschaften steht kann man oftmals vergessen.
Aber das ist letztendlich mitentscheidend, ob ein Schadenersatz geleistet wird.
Wenn einem Flughafenmitarbeiter die Art der Verpackung des Fahrrades nicht passt, dann hilft auch kein Diskutieren mehr. Selber schon oft genug erlebt.
Deshalb immer rechtzeitig am Flughafen sein um notfalls reagieren zu können.
Damit hast du recht, im Zweifelsfalle bleibt nur den Mitarbeitern die eigene Verordnung noch mal unter die Nase zu reiben und darauf zu pochen. Wenn die immer noch nicht wollen... musst du dich anpassen und das Spiel wohl leider mitspielen. Wir hatten den Spaß auch schon oft genug. Gut ist es, für den Schadensfall einen Zeugen zu haben, Namen des anweisenden Mitarbeiters zu notieren und Fotos vom Fahrrad unverpackt und verpackt zu machen.