80.- Euro plus 180.- (ca.Neu) macht 260.- Öhren, das sind über 5 Shimanos (72er).... die mindestens genauso lange halten.
Das ist Spekulation! Wie lange die Shimanos gehalten hätten, kann man js nicht sagen.
Ohne Einstellen des Lagerspiels vermutlich wesentlich weniger, mit dem kleinen Eingriff evtl. sogar länger!?
Denke der Verschleiß ist dem Allwetterbetrieb und der Scheibenbremse geschuldet (seitliche Belastung der Lager?)...
Deine Rechnung ralativiert sich über die Jahre- nach 2 Mal einschicken sind es nur noch 120€ (die habe ich bezahlt) +80€ + 80€, macht 280€.
Drei 72er kosten wie viel? Das Aus- und Einspeichen wieviel?
Da ich auch in 15 oder 25 Jahren noch radeln werde, bereue ich die Erstanschaffung nicht, vorausgesetzt Schmidt macht nicht pleite und kann mich auch in den nächsten Jahrzehnten noch versorgen^^
Ich für mich kann auf 30 Jahre kalkulieren, andere evtl. nicht.
Wie hier aber schon des Öfteren richtig bemekrt wurde, geht es nicht immer und Jedem nur um die ökonomische Komponente!
Emotionen (Optik, Abheben von der Masse), Umweltfreundlichkeit (kein Wegwerfdynamo), Unterstützung eines heimischen Betriebes, Gewicht und minimale Mehrleistung ggü. der Konkurrenz (z.B. am Rennrad kostet 1g weniger wieviel?) etc. spielen auch eine Rolle.
Wem was wie viel wert ist, entscheidet jeder für sich selber, ein gegeneinander Aufwiegen oder eine Wertermittlung der einzelnen Aspekte ist nunmal nicht möglich...