Man kann auch am Bremssattel einen Schlauch anschließen, der in die Bremsflüssigkeit geht. Und dann pumpem mit dem Pedal. Auch so bekommt man die Luft aus einer Bremsanlage.
Dieses Vorgehen ist bei den Fahrradscheibenbremsen umständlich. Da ist es einfacher eine Spritze mit 20-50ml Bremsflüssigkeit aufzuziehen und anschließend durch die Leitung zu drücken. Vom Sattel zum Bremshebel. Das geht schneller als pumpem, Leitung öffnen, Leitung schliessen, umpen ......
Gruß
Ralf
Hallo,
Genau so wird es beim Auto gemacht aber nur in einer Hinterhofwerkstatt die gute ausgestattete Werkstatt nimmt ein Bremsenfüllgerät!
Ich habe 3 Räder mit Shimano Scheibenbremse und demnächst 1 mit TRP Scheibenbremse im Bestand zu den Shimanobremsen kann ich nur sagen sie Bremsen und Bremsen und Bremsen.
Meine Erfahrung bei der Montage der 3 Bremsen war Entlüften immer von unten anders rum hat es bei mir nie funktioniert, aber ich war auch immer alleine.
Bei der Geräuschentwicklung kontrollieren ob der Bremssattel auch wirklich parallel zur Scheibe montieret ist.
Gruß Bernd