Servus Christian,
Das kann nur bedeuten, dass:
A. Die Rohloff Gangangabe vertauscht ist, oder
B. vielleicht doch etwas mit der Pinion Entfaltungstabelle nicht stimmt?
der Faden entwickelt sich ja sehr unterhaltsam

, obwohl die andauernde Krümel
k-zählerei schon die Spannung etwas absinken läßt.
bei den Rohloffnaben, die mir bisher begegnet sind, habe ich, wenn sie, und auch die Züge, denn ordungsgemäß montiert waren, den 1. Gang schon als leichtesten vorgefunden. Falls jemand beim montieren etwas verwechselt, gerne in die andere Richtung hochschaltet und ihm die Ziffern auf dem Schalter egal sind oder gerne im 1. Gang am langsamsten treten oder am schnellsten fahren können will, dann sind die Züge eben einfach vertauscht.
Eine der wenigen Pinion-Getriebe ist mir im letzten Jahr auf der Eurobike in einem Radl begegnet, daß auf einer Rolle getestet werden konnte. Die 18 Gänge konnten jeweils alle geschaltet werden und die Entfaltungen schienen mir nicht besonders gering, sondern im normalen Bereich zu liegen. Wenn ich mir die Pinionseiten anschau und sehe, was die Entwickler bisher schon gemacht haben, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß sie sich bei dem Getriebe völlig verrechnet haben. Auch die ersten Testfahrer haben keine auffällig geringen Entfaltungen festgestellt. Und es gibt eine schöne Graphik mit den einzelnen Entfaltungsbalken. Falls in der Pinion-Dokumentation einzelne Zahlen falsch sind, ist das nach meiner Meinung zu verschmerzen.
Aber diese engagierte Diskussion hier hat Ähnlichkeit zu der um die Gesichtsmatratze eines Oberhauptes vergangener Reiche.

Vielleicht mußt Du mal direkt bei Pinion vorbeifahren, Dir ein Testradl mit dem Getriebe zeigen lassen und die einzelnen Getriebestufen händisch ausmessen.

Gruß
Felix