Zitat:
Spürbar ist aber das leichte Hinterrad, welches sich schneller beschleunigen läßt, da nicht soviel Gewicht dran hängt.

Das kaufe ich Dir nicht ab. Hier ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Die Masse der langsamdrehenden Naben spielt bei der Beschleunigungsfähigkeit eher keine Rolle. Die Massen der außenliegenden und hohe Umfangsgechwindigkeiten erreichenden Felgen und Reifen sind dafür maßgebend. Ob die Verlagerung der Masse vom Hinterrad auf die Fahrzeugmitte eine Rolle spoielen kann, bezweifle ich auch. Schließlich sind auch die Naben keine überhängenden Massen, sie befinden sich vielmehr genau über den Aufstandspunkten. Die Laufradmasse wirkt sich höchstens beim Ansprechverhalten einer Hinterbaufederung aus. Nur wird die ja hier von vielen als das absolute Gottseibeiuns angesehen.