Ich bin am planen. Ich möchte meine nächste Tour nach Dänemark/Schweden mit möglichst wenig Gepäck unternehmen. Zelt und Schlafsack muss auf jeden Fall mit. Wo kann ich Gewicht sparen? Auf was sollte ich nicht verzichten? Ich weiß, wieder so eine allgemeine Frage. :-) Aber haut Eure Meinung raus. Rollo_Radler
Hallo, bin letztes Jahr 2000 Km entlang de Deutschen Küste mit Ultraleicht Gepäck geradelt.
Hatte nur einen Frontroller dabei (war hinten am Tubus Fly dran) und extra die Isomatte + Zelt. Vorne eine Satteltasche zweckentfremdet als Lenkertasche.
Als Zelt hatte ich das Vaude Power Tokee UL mit + Yeti VIB 250 Schlafsack + TaR ZRest Isomatte. Als Kleidung jeweils 2x Tshirt, Unterwäsche und nur 1x von anderen Kleidungsteilen. 1 Set Regenkleidung.
Als Schuhe (und das ist ein echter Geheimtipp!!!) hatte ich nur Crocs Clogs dabei. Als Radschuhe waren sie echt perfekt. Gehen auch auf der Krallenplattformpedale nicht kaputt. Auch als Campingschuhe sehr angenehm. Und ich hatte diese auch zum Duschen an.
Essen hatte ich bis auf 2 Notmüsliriegel nichts dabei, auch kein kochgeschirr. Habe frühs meist bei Bäcker Kaffee + Brötchen gegessen. Mittags ne Bowo und Abends Restaurant/was vom Kiosk. War absolut ausreichend - allerdings auch teuer!
Waschzeug: habe mir nen Bart wachsen lassen. Kinderzahnbürste (leichter als ne normale aber genausogutes putzen), Zahncreme. Hatte erst nen Seifenkonzentrat, aber mangelhaft. Bin dann auf normales Duschbad (zum sich selbst waschen + Kleidung) umgestiegen.
Ansonsten Handy, Kompaktkamera (jeweils mit Ersatzakku). Dokumente, Geld im Plastikbeutel. Als Karte habe ich mir eine Minikarte 10x10 cm mit Ortsnamen und Km Angaben gefertigt. Kam gut damit zu recht.