Und nach dem n+1. Durchgang bleibst Du zuhause oder fährst nackig.
Da ich über gewisse Erfahrungen im Nacktradeln verfüge, kann ich dir versichern, dass diese eher mehr Gewicht zu bewältigen haben. I.d.R. trägt der Nacktradler eine Kleidungsmontur nicht an der eigenen Körperachse, sondern schiebt sie in vorderen oder hinteren Taschen mit, weil er ebenso an der Erhaltung der Körpertemperatur bei Wetterumschwüngen interessiert ist wie ein Textilradler. Dadurch bleibt zwar das Systemgewicht zwischen Nackt- und Textilradler gleich, aber die Zuladung ist beim Nacktradler höher.- Unter Beachtung physikalischer Gesetze ist das ungünstiger als die Kleidung direkt am Körper zu tragen. Ceteris-paribus-Bedingung: Jeder Radler rückt mit der gleichen Anzahl von Trikots, Hosen etc. aus.

veloträumer,
scientist naturalis purensis