Hatte ich aber auch dazugeschrieben, dass sie nur für Übernachtung in Hotels + Pensionen gedacht ist. Ich denke die wenigsten hier machen die "ganz große Weltreise". Es ist jedem freigestellt, ob er viel oder wenig Gepäck mitnimmt.
Sorry, dass ich jetzt zum Erbsenzähler werde. Aber Monats-, Wochen- oder Wochenendtouren sind nicht zwangsläufig Hoteltouren, es gibt insgesamt doch mehr Zeltfahrer als Hotelfahrer hier im Forum. Zwar sind die Hotelfahrer hier insgesamt etwas leiser, sodass man auch manchmal meint, in einem Survival-Forum zu sein und Hotel sei etwas Sittenwidriges

- aber auch nach Korrektur dieser Asymmetrie bleibt der Dackelhüttenradler doch in der demokratischen Vorteilsmasse. Selbst Teils/teils-Übernachter müssen ja die Zeltausrüstung mitnehmen.
Auch wenn es hier nicht gern gehört wird: Je konkreter die Packlisten sind, desto umstrittener sind sie, weil zu individuell. Vorhin schrieb jemand, er brauche z.B. keinen Führerschein. Sorry, aber irgendein Papier braucht fast jeder, weil die meisten Radreisen doch nicht vor der eigenen Haustür beginnen und auch noch enden. Wenn nicht Führerschein, dann hat man vielleicht ein Flugicket oder einen Bahnfahrschein dabei oder sonst was weiß ich. Es kann auch nicht wahr sein, dass man die Geldkarten abzählt: eine EC-Karte oder doch vielleicht noch eine weitere Kreditkarte mitschleppen? - Aber bitte: einmal einen Geldschein gewechselt, und das Münzgeld wiegt bereits schwerer als alle krampfhaften Überlegungen, die Papierecken an den Landkarten wegzuschneiden. Zwei große Bananen als Marschverpflegung hauen schon die angeblich ersparten 320 g aus den Angeln usw. Ich halte solche bis ins letzte Detail gehenden Auflistungen für Mumpitz, weil sie eine Gewichtskontrolle suggerieren, die gar nicht gegeben ist. Wenn das andere Leute auch noch abschreiben, wird die gedankliche Kurzsichtigkeit darüber nicht besser.