und das Fahrradschloss läßt sich nur öffnen, wenn er seinen Arm (mit dem Chip) ans Schloss hält.
Mit sowas wär ich verdammt vorsichtig! Gibt sowas zwar bei Autoschlüsseln (französische Marke), wo das Auto automatisch aufsperrt, sobald sich der Autoschlüssel auf nen paar Meter nähert, aber sowas geht auch anders herum.
Kürzlich ... ich stell den Wagen meiner Mutter ab, will den Anhänger abkuppeln, ziehe den mächtigen Schlüsselbund ab, will ihn aber nicht in die Jackentasche stecken und komme auf die glorreiche Idee den Bund auf den Fahrersitz zu werfen (hätte ihnd ann auch direkt steckenlassen können) und schließe direkt darauf mit einem Schwung die Fahrertür.
*Klack-Zung* verriegelt sich der Wagen.
Ich gucke. Dumm. Ungläubig. Kontrolliere alle Türen .. alles wie im Film, total doof.
Auto zu. Ich draussen und Schlüssel drin.
Vermutlich ist beim Auftreffen des Schlüsselbundes durch das Eigengewicht und mit viel Pechgewürz, der Knopf für die Verriegelung gedrückt worden. Trärääääää ... Ne war das toll.
