Vielleicht treffen sich im Forum hauptsächlich extreme Weltenbummler. Ich persönlich - und irgendwie vermute ich, dass das vielleicht doch auch für andere Forumsteilnehmer gilt - kann schon aus zeitlichen Gründen kaum noch Weltreisen mit dem Rad ins Auge fassen. Also wird es sich für viele "Radreisenden" um Touren in überschaubarem Rahmen und nicht ganz weg von der Zivilisation handeln. Und hier ist Rohloff, Pinion und Co. kein Problem, sondern sicherlich ein Vorteil. Die Wartungsarmut bei gleichzeitig gutem Fahrkomfort (ausreichender Übersetzungsbereich, ...) ist genau das, was viele Radler suchen. Die Alfine 11 von Shimano ist doch genau dafür ein Beleg. Mir persönlich hat diese zwar keinen ausreichenden Übersetzungsbereich, aber für viele Radler, die sich nicht gerade einen Transalp vorgenommen haben, ist das doch eine attraktive Lösung. Würden Rahmen mit finanzierbaren Pinion- oder Pinion-ähnlichen Getrieben ausgestattet, so könnte das für alle Radler, die auch einmal mehr als 1000 Euro für ein Rad ausgeben (und da gibt es überraschend viele) ein höchst interessantes Konzept darstellen. Wer auf extreme Weltreise geht, wird auf viele Dinge verzichten, die angenehm sind, aber weg von der "Zivilisation" Probleme bereiten können (keine hydraulischen Bremsen, keine Federung, ...). Es soll aber auch Weltreisende geben, die einer Rohloff-Nabe vertrauen und keine Problem haben. Vielleicht hat jemand auch genügend Vertrauen in die doch recht robust erscheinende Pinion-Technik - ich denke, ich hätte es.
Lassen wir aber die extremen Reiseradler kurz außen vor, so wird meiner Meinung nach nur wenig (bis auf den derzeitigen Preis) gegen das Pinion-Konzept sprechen.