finde ich es merkwürdig, dass man bei einer Rahmensonderkonstruktion für das Pinion-Getriebe dann aber eine Federgabelgeometrie verwendet, die durch ein überlange Gabel ausgeglichen werden muss.
Auch wenn das Piniongetriebe nicht das geringste mit der Federgabelgeometrie zu tun hat (das hat die nicht-Pinion-Version auch) noch ein Grund, warum diese hohe Gabel gerade für ein solches Reiserad sinnvoll ist: Man kann dann bei Bedarf das Schutzblech mit großem Abstand zum Reifen montieren. Ich konnte mich mit meinem Velotraum (auch so eine lange Gabel) auch durch sehr matschige Pisten fortbewegen, ohne das dort alles blockiert wurde. Das Schutzblech war vorne über dem Brakebooster der HS 33. Ist übrigens auch im Schnee gut. Somit halte ich das Rad auch für jemanden, der nicht die Federgabel montiert für sehr schlüssig. (bei einem reinen Straßenrad wäre das vielleicht anders)