Nun fühl Dich nicht persönlich angegriffen. Nur kann manches sich halt mehr gefühlt so darstellen, als es wirklich ist. (bestes Beispiel sind die Rohloffgänge 1-7) Zum Beispiel ist es in Kurven ohne zusätzliche Beschleunigung (positiv oder negativ- aka Bremsen) egal, ob die Masse an der Hinterradachse oder dem Tretlager liegt (zumal der Höhenunterschied bei den meisten Rahmen max. 50mm sind- manchmal liegt sogar das Trelger höher) Beim Bremsen bei seitlicher Bewegung gibt es dagegen wirklich einen Unteschied (kennt jeder, der mit Zuladung das mal ausprobiert hat) . Bei Beschleunigung ohne Kurven hingegen ist ebenso egal- oder wieso sollten sich Liegeräder sonst nett fahren (da liegt die Last relativ weit auf dem HR)? Wo macht es also was aus? immer bei Bewegungen, wo ein Drehmoment entsteht: Bremsen in der Kurve,Springen bei Federung (Drehmoment der Nabenschaltung) negativ beim Kurzlieger (aufm Ausleger) bzw. Velomobil Das größere Trägheitsmoment it m.E. zu vernachlässigen. Den Übersetzungsumfang finde ich nett- fürn Lieger, zumal kein komplett neuer Rahmen nötig (aber siehe oben)