Hallo,
ich war schon öfters mit verschiedenen Personen bis zu drei Monaten unterwegs.
Was mich wahnsinnig macht, wenn der andere beim Packen morgens die Zeit vertrödelt. Da hatte ich aber auch mal ein sehr lustige Erlebnis. Ich war mit einem Schweizer unterwegs, den ich in Südeamerika getroffen hatte. Der hatte alles in Zip-lock-Tüten und Plastikdöschen verpackt und brauchte sehr lang. Um ihn nicht zu drängen bin ich morgens einfach eine weile im Zelt liegengeblieben um ihm Zeit zum packen zu geben. Seine Packzeit wurde immer länger. Da habe ich ihn eines morgens gefragt, warum er so lange braucht und er meinte, dass er extra lang packt, damit ich ausschlafen kann.

Also manchmal hilft reden.
Manchmal auch nicht. Auf langen Reisen kann man sich auch einfach mal auf die Nerven gehen. Dann gibt es absolut lächerliche Gründe, warum man sich aufregt. Ist aber auch kein Wunder, nicht mal mit dem Ehepartner ist man für Wochen den ganzen Tag zusammen. Für Radreisen finde ich ein eigenes Zelt deshalb extrem wichtig, sonst ist man gar 24 Stunden zusammen und muss selbst im Zelt noch Kompromisse eingehen. Ich habe solche Reisen in einem Zelt nur mit meinem Bruder gemacht, mit dem war ich von klein auf in einem Zimmer.