Hallo,
1) Ich plane meine Radreisen grundsätzlich so, als ob ich alleine reisen würde.
Deshalb nehme ich auch immer mein eigenes Zeug mit (Zelt, Küche etc.)
2) Ein Reisepartner kommt nur dann in Frage, wenn ich vorab weiß, dass die Chemie zwischen uns stimmt, also in etwa die gleichen Interessen bestehen und der gleiche Reisestil bevorzugt wird (z.B. ich fotografiere sehr viel, Sehenswürdigkeiten links und rechts neben der Strecke werden nicht ausgelassen und ausgiebig besichtigt, ich schaue nicht auf jeden Euro und gönne mir auch schon mal eine "teures" Hotelzimmer, ich starte bei Sonnenaufgang und beende den Tag erst bei Sonnenuntergang)
3) Eine gute Möglichkeit Reisepartner kennenzulernen finde ich bei diversen Treffen oder Ausfahrten. Der persönliche Kontakt ist mir wichtiger als der virtuelle Kontakt übers Internet. Persönlich sind die Menschen doch komplett anders als hinter dem Bildschirm.
Nur über eMail Kontakt würde ich mit keinem anderen mitfahren, ein persönliches Kennenlernen ist mir wichtig.
4) Geplant wird bei einem potentiellen Reisepartner dann gemeinsam und je nachdem wo es hingeht wird die Reise auch gemeinsam begonnen und auch beendet. In Afrika würde ich es auch nicht begrüßen mich von meinem Reisepartner trennen zu müssen. Bei Krankheit oder ähnlichem eines Reisepartners spielen dann persönliche Interessen keine Rolle.
5) Ich reise gerne alleine und möchte auch unabhängig von anderen sein. Treffen ich andere Reiseradler unterwegs entscheide ich kurzfristig ob ich mit denen mitfahre oder wir für ein paar Tage gemeinsam radeln. In Kuba hat das bei 2 unterwegs getroffenen Reiseradlern über mehrere Tage gut funktioniert in Norwegen oder in Tschechien gar nicht. Dann bin ich auch direkt und sage dem anderen dass es wohl besser wäre sich zu trennen.
Grus
Thomas