Hallo zusammen!
Ich will hier nun mal versuchen, einen vermittelnden Beitrag zu erstellen. Ich werde
Fakt ist jedenfalls, das wir alle um eine vernünftige transparente Lösung bemüht sein sollten, dementsprechend sachlich sollten auch die nachfolgenden Kommentare sein. Unsachliche, emotionale Äußerungen solltet ihr bitte vermeiden, denn es hilft nix in der Sache.
Ich hatte mich heute Abend mit Tim eine ganze Weile unterhalten. Er ist auf einige Leute hier ziemlich sauer. Aus diesem Grund wird er sich hier auch nicht mehr öffentlich zur Sache äußern.
Folgendes ist nun Stand der Dinge:
Tim ist der Ansicht, das die Rechnung vom MHD (die Wolfgang erhalten hat) unvollständig ist. Insofern unvollständig, als das in dieser Rechnung ein deutlich kleineres (billigeres) Zelt berechnet worden ist, sowie die Tische u. Bänke nicht enthalten sind.
Seiner Ansicht müsste die Rechnung so aussehen (so wie es ursprünglich :
- 120,- € für das "große" Zelt
- 8x 10,- € für die 8 Tische + Bänke
- 20,- Fahrtkosten (da außerhalb von Do)
= 220,- € + 19% Mwst ---> ca. 260,-
Hierfür waren von ihm vorher 300,- € angesetzt worden, was auch ok ist. Darin war auch eine Gebühr für den Campingplatz für das Gemeinschaftszelt einkalkuliert.
Hierzu gab es gestern wohl einen Kontakt mit dem Menschen vom MHD.
Laut Tim gab es Einnahmen von rund 540,- €. Sowie Ausgaben, wie sie bereits genannt wurden (dieser Punkt ist ja unstrittig, daher gehe ich da nicht weiter darauf ein).
Die 10,- € für den Strom für das Gemeinschaftszelt beinhalten zugleich auch die "Gebühr" für das Zelt und wurden an den Menschen vom CP gezahlt. Hierfür gibt es vermutlich keine Rechnung, was ich auch ok finde (es wäre sonst vermutlich deutlich teurer geworden...).
Tim möchte noch warten bis
er persönlich eine (aktualisierte) Rechnung des MHD erhalten hat. Diese Rechnung und den darin enthaltenen Rechnungsbetrag wird er dann an den MHD überweisen. Der dann verbleibende Rest wird dann parallel an die Forumskasse überwiesen - so wie es von Anfang an an eigentlich geplant war (laut Tim, wie auch nach den Forderungen u.a. von Wolfgang).
Es wäre nur noch wünschenswert, wenn es dann auch eine transparente Rechnung gäbe, die auf Wunsch an die entsprechenden Leute versandt werden könnte.
Da ja Christian (Ruhrradler) ja wohl entsprechende Kontakte zum MHD Do hat, vielleicht könnte er ja mal ein klärendes Gespräch führen (wie er ja schrieb, liegt ein gutes Verhältnis zum MHD auch in seinem persönlichem Interesse).
Ich denke, das ich den aktuellen Sachverhalt nun hier noch mal sachlich dargestellt habe.
Bevor wer denkt, mich würde das nicht weiter interessieren, der täuscht sich. Ich bin aber ab morgen Nachmittag bis Samstagabend kommender Woche (endlich) mal selber wieder ontour - die süddänischen Alpen locken...

Wobei ich angesichts meiner kniegeschwächten Mitradlerin versuchen muss, jeden ach so kleinen "Bergpass", zu umgehen, oder den Pass als Gefälle zu deklarieren...
