Mein billiges Fahrrad wurde seit letztem Jahr auf Diät gesetzt und ich hatte es im Frühling runter auf unter 34 Pfund inkl. Luftpumpe (billige Schwerpumpe mit Druckableser), Luftpumpenschloss und Fahrradschloss (billiges fettes Kabel extralang über 1 Meter), ohne Flaschen, mit 2 Flaschenhaltern (1 billig - 1 teuer), ohne Taschen und Werkzeug. [Man sieht hieraus schon die Kalkulationsmöglichkeiten eines Gewichts.]
Naja, die 17 kg tutto sind auch keine Kunst - handelt es sich doch um ein billiges Leichtmetallfahrrad für unter 500 Neumark. Naja, dann der Jojo-Effekt wie beim Arsch, den ich auch runtergezwungen habe, damit er wieder zu steigen anfängt: seit heute wieder 400 g mehr - die kommen bei nächster Gelegenheit aber wieder runter (Velo).
Zum Ständer: Kein Rad ohne Ständer! Aber hat man einen, so kann man ihn durch Leichtmetalleinsatz abspecken. Habe einen kiloschweren Hebie energisch substituiert durch einen wunderschön antik geschwungenen Aluminium-Ständer aus Indonesien, den ich in einem Fahrradkaufhaus fand für billigstes Geld und damit über 1 Pfund verloren. Ein Ständer, der niemals bricht und auch sonst nur über marginale Nachteile verfügt.