Servus Sebastian,

bisher bin ich fast immer fahrend die "Hügel" hochgekommen, aber ab einer Geschwindigkeit im Bereich von Fußgängern kann das Schieben eine willkommene Abwechslung sein. zwinker Je nach Liege ist schieben mehr oder weniger einfach. Bei Untenlenkern muß man sich, je nach Lenkgeometrie eben zu Lenker herunter beugen, wenn der Steuerkopfwinkel relativ steil ist und die Lenkung gut auf seitliche Neigung reagiert, kann man die Liege, ähnlich wie beim aufrechten Radl, am Sitz schieben und Lenken. Bei manchen Tieflieger gibt es auch Klapplenker, die das schieben in aufrechter Körperhaltung erleichtern.

Gruß
Felix

PS: Einen Flevo-Racer in Vollausstattung unter 17 kg zu bekommen, finde ich, ohne besonders leichte Anbauteile, schon etwas schwierig bei dem 40x40x1,5-Eisenschwein-Rahmen. Außerdem komme ich bei längeren, steilen Passagen damit nicht mehr fahrend zurecht, da bei weniger als 8km/h, je nach Training und Einsatz des Lenkers als seitliches Verschiebegegenlager entsprechend weniger, das lenken mit den Füßen seine Grenze erreicht; bei Genies ist das vermutlich anders. zwinker
Mit Hilfe des Lenkungsdämpfers läßt sich das Flevo aber ganz gut hinten am Sitz schieben.