Übrigens: Für nicht allzu viel Geld bekommt man so manches Outdoor-Navi bei einer bekannten Auktionsplattform. Sie sind allesamt schlag- und wasserfester als sämtliche Smartphones und man kann normale Mignon-Akkus nutzen. Obendrein schlucken sie im Betrieb weniger Strom.
Und ich nutze mein Smartphone als Schreibbuch, MP3-Player und Lesebuch, was mein Gepäck entlastet. Vor allem wenn ich an die ganzen Ladegeräte denke.
Sobald man ein Nabendynamoladegerät hat, ist die Stromfrage ziemlich irrelevant. Die Lage ist nicht so eindeutig wie Du denkst.
Persönlich bin ich der Ansicht, wenn jemand schon ein Smartphone hat, dann dürfte meist die bessere Wahl das Smartphone sein.
Wenn man vor einer Systementscheidung steht, ist die Frage, was für Fliegen kann man mit dem Smartphone noch erschlagen.
Viele Grüße
Stephan