Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion: Ovi Maps scheint noch die eine oder andere Überraschung zu haben. Zumindest im Hamburger Bereich war ich erstaunt das es auch Wanderwege zwischen Wald und Kleingartenkolonie kannte. Zugegeben, HH ist eine Großstadt. Aber die Einstellungsoption "gehen" ist radtauglich und lotst einen entschieden anders als die "fahren" Option. Hat das mal jemand ausführlicher getestet?
Ich habe nun mal selbst etwas "getestet". Leider ist nicht unbedingt jeder kleinere Weg in der Kartensoftware vorhanden. Ein ausgeschilderter Spurbahnen Radweg hinter Elmshorn in ein 6 km entferntes Dorf wurde nicht angezeigt. Ich sollte den Radweg der Hauptstrasse entlang nehmen. Zugegeben, das wäre auch gegangen.
Das Routen erstellen klappt wunderbar am PC via Ovi Maps, der Import auf mein C5 Handy klappte tadellos. Einziges Manko: Die Routen der Option "gehen" dürfen nich länger als 50 km sein. Ich habe Nokia diesbezüglich angeschrieben und ihnen mitgeteilt das RadfahrerInnen durchaus mehr als 50 km am Tag zurück legen.
Wie ich schon vermutet habe, hat die Option gehen nicht unbedingt die kürzeste Route als Priorität, sondern die ungefährlichste (für Fussgänger). Das sorgt dafür bei der Routenberechnung, das die Navigation mich über kleinere, asphaltierte Wege entlang einer Landstrasse lotsen wollte. Da es nur um einige hundert Meter ging und ich auf dem Rad unterwegs gewesen bin, entschied ich mich für die Strasse.
Es empfiehlt sich letztendlich das denken nicht komplett der Navi Software zu überlassen, sondern ggf. auch mal via Zoomtaste die Strassen der näheren Umgebung zu checken auf dem Handydisplay und evtl. eine eigene Entscheidung zu treffen.
Auf größeren Touren werde ich mich weiterhin mit meinen Karten vergnügen, werde aber Ovi Maps zur Unterstützung nutzen. In großen Städten werde ich allerdings der Ansage meines Navis vertrauen. So entfallen lästige Kartenstops die sich mit der Frage beschäftigen ob man jetzt die dritte links und dann recht oder erst rechts und dann hätte links abbiegen sollen.
Da die Navigation für Radfahrer noch nicht ganz so ausgereift ist, stören mich oben genannte Problemchen nicht. Wünschenswert ist es wenn Nokia die Distanz Begrenzung (Option Gehen) von 50 Kilometern rausnimmt, und wenn es vielleicht einen Radfahrmodus geben könnte, dessen Routenberechnung Autobahnen und E Strassen "ignoriert", der aber anerkennt das ein Radfahrer auf einer Landstrasse optimaler unterwegs ist als ein Fussgänger.