Meine Bilanz für 2003 ist gemischt:
- Beruflich

(dafür aber in den letzten zwei Monaten viiiel Zeit zum Radfahren)
- fahrradmäßig
Was das Fahrrad betrifft zwei Highlights:
- Kauf eines Liegerades (Optima Condor), das ich am 10. Mai in Erlangen abholen konnte. Meine beste Anschaffung seit langem.
- Eine Jahreskilometerleistung, die sicher deutlich über dem Doppelten meiner bisherigen Höchstmarke liegt. Ich hätte nie für möglich gehalten, so viel in einem Jahr fahren zu können. Das neue Rad und die Begeisterung daran waren sicher ein nicht ganz unwichtiger Grund dafür.
Ein paar Zahlen und Fakten:
Gefahrene km insgesamt: 15800 (davon mit Liegerad 12000, mit Upright bevor ich das LR hatte 3000, mit Upright seit ich das LR habe 800)
Gesamte Fahrzeit (auf beiden Rädern zusammen): 585 Std.
drei mehrtägige Touren mit Gepäck:
-- 4 Tage (1.-4. Mai) mit zwei bis drei
Forumsmitgliedern bei Hannover und an der Weser, gut 300 km
-- 2,5 Wochen im Juni/Juli von Amberg nach Oslo (via Bayreuth -> Werra-RW -> Göttingen -> Weser-RW, Abstecher nach Bielefeld, Bremen - Hamburg - Lübeck - Rostock - Trelleborg - Göteborg - Arvika), 2500 km
-- 11 Tage (davon 5 (Fast-)Ruhetage) im September Rundtour in Südbayern (Start und Ziel in Amberg, Stationen (Verwandtenbesuche) in Ingolstadt, Memmingen, Ottobeuren, München, Moosburg/Isar, Passau, Zwiesel), 940 km
Höhenmeter: unbekannt
Höchster erreichter Punkt: weiß ich nicht genau, aber in der Nähe der Stelle, die Uli erwähnt hat (St. Oswald), war ich auf dem Weg von Passau nach Zwiesel auch.
Dürfte auch bei mir der höchste Punkt gewesen sein.
Längste Tagesstrecke: 200 km (Ottobeuren - München - Moosburg)
Höchste Geschwindigkeit mit Gepäck: 76,9 km/h (zwischen Spiegelau und Kirchdorf im Bayr. Wald)
Höchste Geschwindigkeit ohne Gepäck: ca. 79 km/h (ein paar mal nahe Amberg, für die 80 bräuchte ich auf diesen Strecken eine höhere Übersetzung
)
Die mit dem vielen Fahren, insbesondere im November und Dezember (täglich 50 bis 110 km), verbundene Fitnesssteigerung hätte ich nicht für möglich gehalten. Früher war ich fast tot, wenn ich versuchte, auf 50 km einen Schnitt von 30 km/h zu halten. Zuletzt bin ich ganz selbstverständlich 100km in 3 Stunden gefahren (allerdings ziemlich flach) und hab mich hinterher noch recht frisch gefühlt. Liegt vielleicht auch zum Teil am etwas geringeren Luftwiederstand des Liegerades (obwohl das beim Condor nicht so extrem ist), aber ich hab jedenfalls auch auf diesem Rad eine deutliche Steigerung festgestellt. Meine Erkenntnis des Jahres also: regelmäßiges Trainieren bringt was! (wie überraschend
)