Wie Verschleißanfällig ist die HT2-Kurbelwelle? Gibt es hier Vielfahrer, die da zu den Shimano HT-Kurbel aussagekräftige Erfahrung liefern können?
Die alten Ocatlink-Patronen-Lager in XT-Qualität halten bei mir ewig - ich hab sie noch in 2 MTBs drinnen, beide schon über 10 000 km gelaufen (bei allen Bedingungen).
Die HT II Lager (Ultegra)auf meinem Brevet-RR hab ich nach ca. 15 000 km austauschen müssen - Ersatz kostet ca. 18 Euro, also verkraftbar. Die XT HT II Lager in meinem Fully sind nach ca. 8000 km Fahrleistung noch ok, allerdings fahre ich dieses Rad nicht bei allen Witterungsbedingungen.
Mich würden Erfahrungen mit dem Chris-King-Lagern für Shimano Kurbeln interssieren - fährt die jemand ?
Gruß Gerold