Ich weiß schon, wie Kugellager funktionieren, auch beim Fahrrad, schließlich fahre mit und bastle ich daran herum schon sein 45 Jahren. Stell Dir einfach eine Welle vor, deren Lager in der Mitte ziemlich eng zusammenliegen. Kräfte die am äußeren Ende der Welle wirken, führen zu Verformungen und die haben auch Rückwirkungen auf die Lagerpunkte. Je weiter außen die Lager sind, desto geringer sind die Verformungskräfte. Wenn es etwas neueres/besseres gibt, sollte man das auch nutzen. Nicht alles ist nur gedacht, den Verkauf anzukurbeln. Dafür reicht es auch den Vierkant bunt anzumalen.
Nur weil der Abakus früher mal ganz gut funktioniert hat, muß ich nicht auf den Computer verzichten.
MfG
Stephan